
Geschwindigkeit, die beeindruckt
Im Jahr 2016 erreichte der Italiener Ivan Origone auf der Piste im französischen Varane eine Geschwindigkeit von 254,958 km/h. Dieser offizielle Weltrekord ist bis heute unübertroffen. Um dieses Ergebnis zu erzielen, waren eine spezielle Ausrüstung, ideale Wetterbedingungen und jahrelanges Training erforderlich.
Die schnellste Abfahrt im Slalom wurde mit 47,04 Sekunden bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking erzielt, der Rekord im Super-G liegt bei 1 Minute und 9 Sekunden.
Der Geschwindigkeitsrekord der Frauen liegt ebenfalls bei einer Italienerin. Erstaunlicherweise wurde auch dieser 2016 aufgestellt, als Valentina Greggio eine Geschwindigkeit von 247,083 km/h erreichte.
Zum Vergleich: Die erste offizielle Geschwindigkeit im Skisport wurde 1930 im St. Moritz gemessen. Die Geschwindigkeit von 105,675 km/h erreichte damals der österreichische Skifahrer Gustav Lantschner.
Sportler, die Geschichte geschrieben haben
Einige Vertreter des Skisports waren so erfolgreich, dass ihre Leistungen Teil der Weltrekorde wurden. Sie traten regelmäßig bei Weltmeisterschaften an und sammelten Jahr für Jahr Titel.
- Ingemar Stenmark (Schweden) – 86 Siege.
- Mikaela Shiffrin (USA) – 97 Siege bis Anfang 2024.
- Lindsey Vonn (USA) – 82 Siege in verschiedenen Disziplinen.
Mikaela Shiffrin ist gleichzeitig die jüngste Sportlerin, die dieses Niveau erreicht hat. Ihre Leistungen zeichnen sich durch Präzision, hohe Geschwindigkeiten und Beständigkeit aus, unabhängig von der Art der Piste.
Rekorde, die überraschen
Im Skisport gibt es auch ungewöhnliche Leistungen, die nicht direkt mit dem Rennsport zu tun haben. Sie betreffen Ausdauer, Massenveranstaltungen und extreme Bedingungen.
- Die längste Skitour dauerte 24 Stunden, 1 Minute und 7 Sekunden. Dieses Ergebnis, das in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde, wurde von einem Einwohner der Niederlande erzielt.
- Die größte synchrone Abfahrt wurde in Österreich verzeichnet, als 1203 Sportler gleichzeitig die Berghänge hinunterfuhren.
- Die längste Skipiste befindet sich in Frankreich. Sie ist 16 km lang und die Skifahrer müssen einen Höhenunterschied von 1730 m überwinden.